Fachliche Anleitung und Begleitung unserer Auszubildenden im Bereich der generalistischen Ausbildung und der Auszubildenden im Bereich der Pflegefachassistenz
Aufbau eines strukturierten Ausbildungskonzept mit praktischer Umsetzung
Primäre und verantwortliche Ansprechperson für alle Fragen der Ausbildung in den Einrichtungen in Kombination mit der Pflegedienstleitung und ggf. Einrichtungsleitung
Mitarbeit beim Auswahlverfahren der Auszubildenden
Verantwortung für die Erstellung, Ausgestaltung und Weiterentwicklung des Ausbildungsplans in Absprache mit der Schule und der Pflegedienstleitung
Wir erwarten von Dir
Pflegefachkraft mit der Zusatzqualifikation Praxisanleiter 300 Std + jährliche Fortbildungsnachweise von 24 Stunden im berufspädagogischen Bereich
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungs- und Durchführungsvermögen
Urteilversmögen
Konfliktfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Hohes Maß an Selbstreflexion
Deine Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Hochwertige Weiterbildungsangebote
Betrieblichen Gesundheitsförderung
Firmenfitnessangebot "EGYM Wellpass"
Lebensarbeitszeitkonto
Arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersvorsorge und Versorgung über die Zusatzversorgungskasse (ZVK)
DRK Mitarbeitervorteile bei namenhaften Partnerunternehmen